Zur Umsetzung ihrer Aktivitäten hat die Arcanum Stiftung eine strategische Partnerschaft mit der “Welthungerhilfe” geschlossen, bei der sie einen speziellen Nothilfe-Fonds platziert hat.
Ausserhalb dieser Zusammenarbeit fördert die Stiftung in Einzelfällen weitere Projekte.
.
- 2016 – WASH-Unterstützung in tansanischen Flüchtlingslagern für burundische Flüchtlinge (OXFAM)
- 2015 – Medizinische Hilfe für die Flüchtlinge im Irak (Ärzte ohne Grenzen)
- 2015 – Unterstützung für Flüchtlinge entlang der Balkanroute (HEKS)
- 2014 – Medizinische Versorgung irakischer Bürgerfriegsflüchtlinge (Ärzte ohne Grenzen)
- 2014 – Unterstützung für die Betroffenen der Überschwemmungen auf dem Balkan (HELP, e.V.)
- 2014 – Verbesserung der Lebensbedingungen syrischer Flüchtlinge im Shatila Camp , Beirut/ Libanon (HEKS)
- 2013 – Wasserversorgung in Bamyan, Afghanistan (medair)
- 2012 – Medizinische Nothilfe in Dinsor/Somalia (Ärzte ohne Grenzen)
- 2012 – Wasserversorgung in Bamyan, Afghanistan (medair)
- 2011 – Medizinische Nothilfe in Dinsor/Somalia (Ärzte ohne Grenzen)
- 2010-11 – Hilfe für Roma-Familien in Albanien (HEKS)
- 2009 – Wirbelsturm Ketsana/ Vietnam (East Meets West Foundation)
- 2008 – Medizinische Nothilfe in Dinsor/Somalia (Ärzte ohne Grenzen)
- 2008 – Nothilfe für Bürgerkriegsflüchtlinge im Kongo (Caritas International)
- 2008 – Myanmar/Birma: Wirbelsturm Nargis (Welthungerhilfe)
- 2007 – Wiederherstellung der Wasserversorgung in Kashmir/ Pakistan (HEKS)
- 2007 – Bürgerkriegsflüchtlinge Liberia (Caritas International)
- 2007 – Trinkwasserbrunnen im Niger (Niamey)
- 2007 – „Agent Orange“-Opfer Vietnam (East Meets West Foundation)
- 2007 – Dürre in Äthiopien (HelpAge)
- 2006 – Wiederaufbau Pakistan (HEKS)
- 2005 – Erdbeben Pakistan (Welthungerhilfe)
- 2005 – Überschwemmungen in Rumänien (Caritas Romania)